Komplexe, dreidimensionale Geometrien bis 70 HRC
Mit hochmodernen HSC-Fräsen und innovativen Werkzeugen erstellen wir mittels hochpräziser 5-Achs-Bearbeitung enorm filigrane und komplexe dreidimensionale Geometrien aus Werkstoffen mit Härtegraden von bis zu 70 HRC. Dabei kommen Fräser zum Einsatz, die mit 80 μm so dünn sind wie ein menschliches Haar.
Höchste Qualität und Wettbewerbsfähigkeit
Um kleinste Toleranzen und feinste Oberflächen zu erreichen, ist unser gesamte Arbeitsbereich klimatisiert. So genügen unsere Produkte allerhöchsten Ansprüchen und sichern unseren Kunden kontinuierlich höchste Qualität und Wettbewerbsfähigkeit. Am Ende der Prozesskette stehen hochgenaue Messungen, die wir mit modernster Messtechnik realisieren.
High-End Fertigung bei eropräzisa
HSC-Fräsen und Drahterodieren
in Kombination!
Auf einen Blick
HSC-Fräsen
Werkstoffe
- PM-Stähle
- Grafit
- Titan
- Wolfram
- Hasteloy
- Inconel
- Hartmetall
Anwendungen
- Mikroelektroden für Getriebefertigung
- Kalibriernormale
- Graphitelektroden
- WCu-Elektroden
- Luft- und Raumfahrt-Kalibrierstandards
- Optische Präzisionsfertigung
- Prototypen
Branchen
- Medizintechnik
- Optische Industrie
- Präzisionsmechanik
- Motorsport
- Prototypenbau
- Luft- und Raumfahrt
- Werkzeug- und Formenbau
Technische Ausstattung
Modernste Technologien von OPS-INGERSOLL und MITSUBISHI ELECTRIC machen uns zum Full-Service-Technologiepartner für High-End Präzisionslösungen. Wir halten unseren Maschinenpark auf dem aktuellsten Stand der Technik und sichern so kontinuierlich die ausgezeichnete Qualität unserer Produkte.
Was ist HSC-Fräsen?
Das HSC-Fräsen (High Speed Cutting) unterscheidet sich vom „normalem“ Fräsen durch wesentlich höhere Werkzeugdrehzahlen (Schnittgeschwindigkeiten) und Vorschubgeschwindigkeiten. Durch dieses Verfahren ist eine prozesssichere und kosteneffiziente Bearbeitung gehärteter Materialien bis 70 HRC und die Herstellung sehr feiner Strukturen (min. Fräserdurchmesser 80µm) in höchster Qualität möglich. Eine Nacharbeit wie Entgraten oder Polieren entfällt weitestgehend.
Vorraussetzung sind HSC-Fräsmaschinen mit folgenden Spezifikationen:
- möglichst hohe Drehzahlen > 40.000 U/min
- besonders steifer Aufbau und geringe bewegte Massen
- thermische Stabilität und entsprechende Kompensation
- hohe Beschleunigungen (2G) in allen Verfahrachsen
- Vorschubverfahrgeschwindigkeiten bis 30 m/min
- abgestimmte CNC-Steuerung mit schneller Datenverarbeitung
- optimierte Beschleunigungs- und Bremsvorgänge
- große Anzahl von „Look-ahead“-Blöcken
- Verwendung von Werkzeugen und Werkzeugaufnahmen mit hoher Rundlaufgenauigkeit und Wuchtgüte

Gern erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot!
Ihre Anfrage können Sie telefonisch
oder per E-Mail an uns richten:
info@eropraezisa.com
Tel. 036601 9271 - 0
Wir beraten Sie gern auch persönlich in unserem Technologie-Zentrum in Hermsdorf oder direkt bei Ihnen vor Ort.