Schrumpfgeräte: Wieviel Potenzial steckt in der neuen Diebold-Geräteserie US 1100?

|
Diebold-Schrumpfgeräte US 1100 Serie

Mit den Diebold-Schrumpfgeräten der US 1100 Serie können in Schrumpfaufnahmen aller Formen und aller Hersteller, Schaftwerkzeuge mit fest hinterlegten Parametern eingeschrumpft werden. Die moderne Spulentechnik erlaubt sowohl das Einschrumpfen von Hartmetallwerkzeugen (HM-Werkzeuge) Ø 3 - 32 mm als auch das Schrumpfen von Hochleistungs-Schnellarbeitsstahlwerkzeugen (HSS-Werkzeuge) Ø 6 - 32.

Das neue Highlight:
Pyrometerspule mit „TempControl“

  • die Pyrometerspule* mit eingebautem Temperatursensor „TempControl“ ermöglicht eine automatische und direkte Temperaturkontrolle des Schrumpffutters während des Aufheizens
  • mittels „TempControl“ wird die Manteltemperatur des Schrumpffutters überwacht, dadurch ist ein Verglühen des Schrumpffutters ausgeschlossen
  • ein automatischer Aufheiz- bzw. Abschaltvorgang ist in der Technik integriert
  • das Geheimnis der Pyrometerspule: durch den vorgegebenen Sollwert wird die Manteltemperatur nach den hinterlegten Parametern reguliert

*optionale Ausstattung

Schematischer Querschnitt und Draufsicht der Schrumpfsituation mit Pyrometerspule inkl. Temperatursensor „Tempcontrol“
Schematischer Querschnitt und Draufsicht der Schrumpfsituation mit Pyrometerspule inkl. Temperatursensor „Tempcontrol“

Schrumpfptechnik einfach erklärt:

Bei der Werkzeugspannung durch Schrumpfen wird die Haltekraft zwischen Spannfutter und Werkzeug einzig durch das Erhitzen und wieder Abkühlen der Werkzeugaufnahme erreicht.

Mit einem durch eine Induktionsspule erzeugten Induktionsfeld* , erwärmt sich die Aufnahme binnen weniger Sekunden auf eine parametrisch vordefinierte Temperatur. Durch die elastische Dehnung der Werkzeugaufnahme, wird das Ein- bzw. Ausschrumpfen von Schaftwerkzeugen möglich.

Nach dem Einlegen des Werkzeuges wird die Induktionsspule entfernt, das Material kühlt sich ab. Dadurch wird das Werkzeug mit maximaler Kraft, zentrisch im Bereich von <0,001 mm gespannt.

Durch die Verwendung von Ferritscheiben wird eine optimale Positionierung der Aufnahme in der Induktionsspule gewährleistet und das Magnetfeld nach außen abgeschirmt. Dadurch wird der Wirkungsgrad erhöht und es können auch HSS-Werkzeugschäfte ein- und ausgeschrumpft werden.

Schrumpfgeräte im Vergleich

  MS 502-P
Horizontales Microschrumpfgerät
US 1100
Horizontales Schrumpfgerät
US 1100
Vertikales Schrumpfgerät
US 1100
Vertikales Schrumpfgerät
TubeChiller
Mögliche Schaftdurchmesser HSS   Ø 6 - 32 mm Ø 6 - 32 mm Ø 6 - 32 mm
Mögliche Schaftdurchmesser HM Ø 3 - 16 mm Ø 3 - 32 mm Ø 3 - 32 mm Ø 3 - 32 mm
Schrumpf-
länge
250 mm 500 mm 500 mm  
Spulentyp Basic Basic
Pyromerterspule Optional
Basic
Pyromerterspule Optional
Basic
Pyromerterspule Optional
Schrumpf-Art Automatisch mittels
hinterlegeten Parametern
Manuell
Automatisch mittels
hinterlegeten Parametern
Manuell
Automatisch mittels
hinterlegeten Parametern
Manuell
Automatisch mittels
hinterlegeten Parametern
Manuell
Mögliche Werkzeugaufnahmen
(Adapter erforderlich)
SK 30 / SK 40
HSK-20 / HSK-25 / HSK-32 / HSK-40 / HSK-50 / HSK-63
SK30 / SK40 / SK50
HSK-25 / HSK-32 / HSK-40 / HSK-50 / HSK-63 / HSK-80
HSK-100 / TER 11-32 / Universal Adapter erhältlich
SK30 / SK40 / SK50
HSK-25 / HSK-32 / HSK-40 / HSK-50 / HSK-63 / HSK-80 / HSK-100 / TER 11-32 /
SK30 / SK40 / SK50
HSK-32 / HSK-40 / HSK-50 / HSK-63 / HSK-80 / HSK-100
Längenein-
stellung
  Optional Optional Optional
Leistung / Anschluss 3 KW / 220 V 11 KW / 400 V /
16 A
11 KW / 400 V /
16 A
11 KW / 400 V /
16 A
Druckluft-
anschluss
Nur wenn optionaler Kühler
verwendet wird
    Erforderlich
Connectivität   Handscanner in Planung
Lesen von Werkzeugdaten:
RFID Chip / QR Code /
Data Matrix Code
Handscanner in Planung
Lesen von Werkzeugdaten:
RFID Chip / QR Code /
Data Matrix Code
USB
RS 242 für Netzwerk
Handscanner in Planung
Lesen von Werkzeugdaten:
RFID Chip / QR Code /
Data Matrix Code
Abkühlen der
Werkzeugaufnahme
Nicht integriert
Optional Luftkühler zum seitlichen Anbau FKS 04 S empfohlen
Nicht integriert
FKS 04 S empfohlen
Nicht integriert
FKS 04 S empfohlen
Vollautomatisch integriert
Lufttrocknung nach dem Abkühlen
Lieferumfang Inklusiv: 4 Ferritscheiben
zum Schrumpfen von Ø 3 – 16
und Schutzhandschuhe.
Gerät mit 5 Ferritscheiben, Schutzhandschuhen und Induktiv-Spule Basic oder optional Pyrometerspule Gerät mit 5 Ferritscheiben
Schutzhandschuhen und Induktiv-Spule Basic oder optional Pyrometerspule
Gerät mit 5 Ferritscheiben,
Schutzhandschuhen und Induktiv-Spule Basic oder optional Pyrometerspule
Produduktabbildung Mikro-Schrumpfgerät MS 502-P
Mikro-Schrumpfgerät MS 502-P
Produduktabbildung Schrumpfgerät US 1100 horizontal
Schrumpfgerät US 1100 horizontal
Produduktabbildung Schrumpfgerät US 1100 vertikal
Schrumpfgerät US 1100 vertikal
Produduktabbildung Schrumpfgerät US 1100 TubeChiller©
Schrumpfgerät US 1100 TubeChiller©

Flüssigkeitskühler FKS 04 S

Der Diebold FKS 04 S, ist die perfekte Ergänzung zu den Schrumpfgeräten ohne integrierte Kühlung. Der Flüssigkeitskühler eignet sich zum schnellen und konturunabhängigen Kühlen von allen Schrumpffuttern bis zu einer Werkzeuglänge von 380 mm.

Die Werkzeugaufnahme wird in den Kühler gestellt, welcher sich innerhalb von 40 Sekunden von unten mit Kühlemulsion füllt. Die ringförmige Umströmung der Werkzeugaufnahme ist besonders materialschonend und garantiert auch nach vielen Werkzeugwechseln einen optimalen Rundlauf.

Würde man das Werkzeug von oben duschen, bestünde eine deutliche Verzugsgefahr. Der daraus resultierende schlechtere Rundlauf würde sich negativ auf das Fräsergebnis auswirken.

* Als Elektromagnetische Induktion (Faradaysche Induktion) versteht man das Entstehen eines elektrischen Feldes bei einer Änderung des magnetischen Flusses.

Zurück